top of page
Logo Mediaconversion
Logo Mediaconversion

Kernprinzipien des Cloud Computing


  • On-Demand-Self-Service

    Nutzer erhalten Ressourcen automatisch und ohne manuelle Interaktion.

  • Breiterer Netzwerkzugang

    Dienste sind über das Internet von verschiedenen Geräten und Standorten verfügbar.

  • Ressourcen-Pooling

    Anbieter teilen physische und virtuelle Ressourcen dynamisch mehreren Nutzern zu.

  • Schnelle Elastizität

    Ressourcen können schnell skaliert werden, um wechselnden Anforderungen gerecht zu werden.

  • Messbarer Service

    Nutzung und Leistung werden überwacht und abgerechnet (Pay-as-you-go-Modell).


Warum ist Cloud Computing wichtig?


  • Kosteneffizienz

    Keine Investitionen in eigene Hardware, Zahlungsmodell nach tatsächlichem Verbrauch.

  • Flexibilität und Skalierbarkeit

    Schnelle Anpassung der IT-Ressourcen an Geschäftsanforderungen.

  • Zugänglichkeit

    Zugriff auf Daten und Anwendungen von überall, fördert mobiles Arbeiten und Zusammenarbeit.

  • Innovation

    Ermöglicht schnellen Einsatz neuer Technologien und Services.

  • Sicherheit und Compliance

    Vielfach hohe Sicherheitsstandards und Zertifizierungen durch Anbieter.


Beispiele für Cloud Computing-Dienste

Diensttyp

Beschreibung und Nutzen

Infrastruktur als Service (IaaS)

Virtuelle Server, Speicher und Netzwerke nach Bedarf

Plattform als Service (PaaS)

Entwicklungsplattformen für Anwendungen ohne eigene Infrastruktur

Software as a Service (SaaS)

Online-Anwendungen wie E-Mail, CRM oder Office-Tools

Funktion als Service (FaaS)

Ausführung von Code auf Event-Basis ohne Serververwaltung

Backup und Recovery

Sichere Datensicherung und Wiederherstellung in der Cloud


Vorteile von Cloud Computing


  • Reduzierung von IT-Kosten und Betriebskomplexität

  • Schnelle Einführung und Markteinführung von Anwendungen

  • Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit

  • Förderung von Innovation und agiler Entwicklung

  • Verbesserte Zusammenarbeit und Mobilität


Fazit


Cloud Computing ist eine zentrale Technologie der digitalen Transformation, die Unternehmen eine flexible, effiziente und sichere IT-Infrastruktur bietet. Durch die Nutzung der Cloud können Organisationen schneller auf Marktveränderungen reagieren und Innovationen vorantreiben.


Weitere Begriffe im Glossar: Big Data | Digitalisierung |SaaS |Automatisierung


Diese Seite ist Teil unseres modernen Online-Marketing-Glossars für Unternehmen, die mit SEO 2.0 und Crypto-Commerce in der Schweiz erfolgreich sein wollen. Big Data | Digitalisierung |SaaS |Automatisierung

Cloud Computing

Julia

bottom of page