top of page
Logo Mediaconversion
Logo Mediaconversion

Kernprinzipien der Governance


  • Transparenz

    Offenlegung relevanter Informationen für Stakeholder.

  • Verantwortlichkeit

    Klare Zuordnung von Rollen und Pflichten im Management und Aufsichtsorganen.

  • Rechenschaftspflicht

    Nachvollziehbare Entscheidungen und Handlungen durch Führungskräfte.

  • Integrität

    Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards in allen Geschäftsprozessen.

  • Effektivität

    Sicherstellung wirksamer Kontrolle und Steuerung zur Zielerreichung.


Warum ist Governance wichtig?


  • Vertrauensbildung

    Stärkt das Vertrauen von Investoren, Kunden und der Gesellschaft.

  • Risikomanagement

    Verbessert die Identifikation und Steuerung von Risiken.

  • Rechtssicherheit

    Unterstützung bei der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.

  • Unternehmenswert

    Trägt zur langfristigen Wertsteigerung und Stabilität bei.

  • Konfliktvermeidung

    Klare Regeln helfen, Interessenskonflikte zu reduzieren.


Beispiele für Governance in der Praxis

Bereich

Beschreibung und Nutzen

Unternehmensführung

Regelt die Führung und Überwachung börsennotierter Unternehmen

IT-Governance

Steuerung der IT-Strategie und -Ressourcen im Einklang mit Unternehmenszielen

Compliance-Strukturen

Sicherstellung der gesetzlichen und unternehmensinternen Vorgaben

Risiko-Governance

Organisation der Risikosteuerung und -kontrolle

Nachhaltigkeits-Governance

Integration von Umwelt- und Sozialaspekten in die Unternehmensführung


Vorteile der Governance


  • Erhöhte Transparenz und Vertrauen bei Stakeholdern

  • Verbesserte Entscheidungsfindung und Managementkontrolle

  • Minimierung von Risiken und Vermeidung von Fehlverhalten

  • Nachhaltige Sicherung des Unternehmenserfolgs

  • Stärkung der Unternehmenskultur und Compliance


Fazit


Governance ist ein zentraler Pfeil guter Unternehmensführung, der Transparenz, Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften fördert. Effektive Governance-Strukturen sind entscheidend für den langfristigen Erfolg und die gesellschaftliche Akzeptanz von Organisationen.


Weitere Begriffe im Glossar: Einhaltung | Risikomanagement | Transparenz


Diese Seite ist Teil unseres modernen Online-Marketing-Glossars für Unternehmen, die mit SEO 2.0 und Crypto-Commerce in der Schweiz erfolgreich sein wollen.

Governance

Julia

bottom of page