top of page
Logo Mediaconversion
Logo Mediaconversion

Anzahl der Conversions / Anzahl der Besucher × 100 = Conversion Rate

 

Kernprinzipien der Conversion Rate 


  • Messgröße für Erfolg  Die Conversion Rate zeigt, wie effektiv eine Website, Landingpage oder Kampagne darin ist, Besucher zu Kunden oder Leads zu machen. 

  • Optimierungsansatz  Eine niedrige Conversion Rate weist auf Optimierungspotenzial bei Design, Usability, Angebot oder Kommunikation hin. 

  • Zielorientierung  Die Definition einer Conversion hängt vom jeweiligen Geschäftsziel ab (z. B. Kauf, Download, Kontaktanfrage). 

  • Vergleichswert Die Conversion Rate sollte im Branchenvergleich und im Zeitverlauf analysiert werden, um Trends und Verbesserungen zu erkennen.  

Warum ist die Conversion Rate wichtig?

 

  • Effizienzsteigerung  Eine hohe Conversion Rate bedeutet, dass mehr Besucher zu zahlenden Kunden oder qualifizierten Leads werden – ohne dass zusätzlicher Traffic generiert werden muss. 

  • ROI-Optimierung  Verbesserungen bei der Conversion Rate wirken sich direkt auf Umsatz und Rentabilität von Marketingmaßnahmen aus. 

  • Nutzerzentrierung  Die Analyse der Conversion Rate deckt Schwachstellen in der Nutzerführung, im Angebot oder im Vertrauensaufbau auf. 

  • Wettbewerbsvorteil  Unternehmen mit einer überdurchschnittlichen Conversion Rate setzen sich im Markt durch und erzielen nachhaltigen Geschäftserfolg.  

Beispiele für Conversion Rates in der Praxis 

Anwendungsfall 

Beispielhafte Conversion Rate 

E-Commerce-Shop 

1–5% (je nach Branche, Produkt und Zielgruppe) 

Newsletter-Anmeldung 

2–10% 

Landingpage für Downloads 

10–30% 

Kontaktformular 

3–8% 

Vorteile einer hohen Conversion Rate 


  • Mehr Umsatz und Leads bei gleichem Traffic 

  • Effizientere Nutzung des Marketingbudgets 

  • Verbesserte Nutzererfahrung und Kundenzufriedenheit 

  • Klare Erfolgsmessung und gezielte Optimierungsmöglichkeiten 

Fazit 

Die Conversion Rate ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im SEO 2.0 und Online-Marketing. Sie zeigt, wie wirkungsvoll eine Website oder Kampagne Besucher zu Kunden macht – und bietet konkrete Ansatzpunkte für die Optimierung von Inhalten, Design und Nutzerführung.  

Weitere Begriffe im Glossar: Strukturierte Daten | Rich Snippets | Cluster-Strategie

Das Glossar für Unternehmen, die mit SEO 2.0, Web 3.0 und E-Commerce 4.0 erfolgreich sein wollen. 

Conversion Rate

Dilek

bottom of page