top of page
Logo Mediaconversion
Logo Mediaconversion

Kernprinzipien der Datensicherung


  • Regelmäßigkeit

    Regelmäßige Backups gewährleisten, dass aktuelle Datenbestände gesichert sind.

  • Redundanz

    Speicherung von Datenkopien an sicheren, oft räumlich getrennten Orten.

  • Automatisierung

    Einsatz automatisierter Verfahren zur Minimierung von Fehlern und Aufwand.

  • Integrität

    Sicherstellung, dass gesicherte Daten unverändert und vollständig sind.

  • Wiederherstellbarkeit

    Möglichkeit, Daten im Bedarfsfall schnell und zuverlässig zurückzuspielen.


Warum ist Datensicherung wichtig?


  • Schutz vor Datenverlust

    Bewältigung von Risiken durch Hardware-Ausfälle, Malware, menschliche Fehler oder Naturkatastrophen.

  • Geschäftskontinuität

    Schnelle Wiederherstellung von Daten sichert Betriebsfähigkeit und minimiert Ausfallzeiten.

  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

    Manche Branchen und Länder schreiben Datensicherungspflichten vor.

  • Vertrauensschutz

    Sicherstellung der Verfügbarkeit und Vertraulichkeit von sinnvollen Informationen.

  • Risikominimierung

    Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und Reputationsverlust.


Beispiele für Datensicherungsmethoden

Methode

Beschreibung und Nutzen

Vollbackup

Komplettes Kopieren aller Daten, einfache Wiederherstellung

Inkrementelles Backup

Sicherung nur der seit dem letzten Backup geänderten Daten, spart Speicherplatz

Differenzielles Backup

Speichert alle seit dem letzten Vollbackup veränderten Daten

Cloud-Backup

Speicherung von Sicherungen in der Cloud für geografische Sicherheit

Snapshot-Technologie

Erfassung des Datenzustands zu einem bestimmten Zeitpunkt für schnelle Wiederherstellung


Vorteile der Datensicherung


  • Schutz vor unerwartetem Verlust wichtiger Daten

  • Verkürzung von Ausfallzeiten und Sicherstellung von Systemverfügbarkeit

  • Einhaltung von Compliance- und Sicherheitsanforderungen

  • Unterstützung von Disaster-Recovery-Strategien

  • Erhöhung der Datensicherheit und -integrität


Fazit


Datensicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner IT-Systeme und Unternehmensprozesse. Durch konsequentes Backup-Management werden Datenverluste vermieden, die Betriebssicherheit erhöht und gesetzliche Anforderungen erfüllt.


Weitere Begriffe im Glossar: Cloud Computing | Datenschutz | IT-Sicherheit | Notfallwiederherstellung 


Diese Seite ist Teil unseres modernen Online-Marketing-Glossars für Unternehmen, die mit SEO 2.0 und Crypto-Commerce in der Schweiz erfolgreich sein wollen.

Datensicherung

Julia

bottom of page